Zutaten für 4 Personen:
Knödel:
7 altbackene Semmel
150ml warme Milch
3 Eier
1 Schalotte
1/2 Bund glatte Petersilie
20g Butter
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Pfifferlinge
600g frische Pfifferlinge
3 Schalotten
1/2 Bund glatte Petersilie
200ml Sahne
100ml Rotwein
50g Butter
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Zubereitung:
Die Semmel in kleine Würfel oder in sehr feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Schalotte in sehr feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit der Butter glasig anschwitzen.
Die Schalotte zusammen mit der fein gehackten Petersilie zu den Semmeln geben. Die Milch erhitzen bis sie lauwarm ist und die Eier mit der Milch gut verquirlen. Die Eiermilch über die Semmeln geben und alles gut miteinander vermengen. Nicht Kneten.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Nach 10 Minuten Ruhezeit 8 gleich große Knödel formen und für etwa 15 Minuten antrocknen lassen.
Danach die Knödel im Wasserdampf etwa 20 Minuten garen.
Während die Knödel im Dampf garen,
die Schalotten und die geputzten Pfifferlinge in einer Pfanne in der heißen Butter anschwitzen. Mit Rotwein auflöschen und komplett einreduzieren. Mit der Sahne aufgießen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Die fein gehackte Petersilie dazu geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Eine Portion Pfifferlinge in einen tiefen Teller geben und einen Semmelknödel etwas in der Hälfte mit zwei Gabeln aufreißen und auf die Pfifferlinge legen.